„Minden hat keinen Platz für Rassismus“

„Minden hat keinen Platz für Rassismus“

Das ist die Botschaft von vielen Initiativen, Vereinen, Verbänden,
Unternehmen, Schulen usw., die der Verein „Minden – Für Demokratie
und Vielfalt e. V. in Zusammenarbeit mit dem Begleitausschuss des
Lokalen Aktionsplans Minden (LAP) in Minden angeregt hat.
Dass solche Botschaften, unterstützt von vielen in Minden lebenden
Menschen, notwendiger denn je sind, zeigen die Ereignisse aus der
jüngsten Vergangenheit ganz deutlich.
Die Bilder aus Halle, Hanau und anderen Orten sind uns allen noch
präsent und zeigen auf, was aus rechtem Populismus und Gewalt
erzeugt worden ist.
 
Wir als SV Weser Leteln e. V. zeigen, mit unserem Engagement für
Integration, jeden Tag, dass Rassismus keinen Platz in unserer
Gesellschaft hat, sondern Menschen unsere Unterstützung benötigen.
 
Deshalb beteiligen wir uns gern und aus Überzeugung an dieser
Banner-Aktion, die im Rahmen des Bundesprogramms
„Demokratie leben!“ gefördert wurde und an dem sich etwa
15 Organisationen (Stand 2019) beteiligen.

Frostland Lahde spendet Trikots

Unsere F2-Jugend freut sich über einen neuen Trikotsatz, der gleich beim ersten Hallenturnier getestet wurde. Vielen Dank an Frostland Lahde für die schönen Trikots.

SV Weser Leteln setzt Ideen in Wirklichkeit um

Neue Projektidee mit Vorbildcharakter prämiert: Unter dem Motto „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ unterstützt Westfalen Weser Energie bürgerschaftliches Engagement in seinem Netzgebiet. Eines der 100 Förderpakete, die das kommunale Unternehmen in 2019 an Initiativen und Institutionen für die Umsetzung eines vorbildlichen Projektes vergab, ging an den SV Weser Leteln.
Auch 2020 wird Westfalen Weser Energie die Aktion fortsetzen. Vereine können sich ab April online bewerben unter: ww-energie.com.