Wir haben einen neuen Vorstand – Nelson Pereira folgt auf Reinhold Stierl

Bei unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26.11.2021 konnte ein neuer Vorstand gewählt werden. Nach der Jahreshauptversammlung im August wurde nämlich kein neuer Vorstand gefunden…

Während dieser drei Monate hat der Vorstand in enger Zusammenarbeit mit Pamela Picarelli @coachmi sehr viele intensive Gespräche mit potenziellen Kandidaten geführt, Fähigkeiten und Kompetenzen einzelner Personen aufgeführt und Tätigkeitsprofile erstellt – mit dem Ergebnis, eine Vision zu haben und den Verein zukunftsfähig zu gestalten.

Ein neues großes Team rund um Nelson Pereira tritt nun in die großen Fußstapfen vom ehemaligen Vereinschefs Reinhold Stierl, der über 20 Jahre lang in unserem Vorstand tätig war.

Wir freuen uns, Euch in der kommenden Zeit mitzunehmen – denn „Zusammen – nicht alleine! Wir wollen gemeinsam mehr erreichen!“

Euer Vorstand des SV Weser Leteln

1. Vorsitzender: Nelson Pereira
2. Vorsitzender: Matthias Sitko
Geschäftsführer: Burkhard Link
Kassierer: Klaus Brüchner
Sportlicher Leiter: André Bigga
Jugendleiterin: Ramona Stierl
Stellv. Jugendleiterin: Carina Menzel
Spartenleitung Tischtennis: Andreas Krause
Ältestenrat: Reinhold Stierl, Andreas Döpking, Markus Bussmann, Helmut Taugnitz, Ralf Rösener
Mitgliederverwaltung: Angelika Dobbersalzke
Datenschutzbeauftragter: Ralf Rösener
Beisitzer: Cosimo Lerni, Sebastian Klawitter, Andreas Harre
Instandhaltung Gebäude/Vereinsgelände: Frank Brauer
(Text: Ramona Stierl)

Keine weitere Auskiesung in Leteln!


EILT: Die Zeit drängt!!!

Bitte tragt Euch

bis spätestens Montag, den 22. März 2021,

in eine der ausliegenden Unterschriftslisten ein, denn die Frist zur Einreichung von Stellungnahmen und Einsprüchen endet bereits Ende März 2021!


Liebe Mitbürger*innen in Leteln!

Die Bezirksregierung in Detmold befindet sich in der Erarbeitung eines neuen Regionalplans. Der Entwurf wurde erst im Oktober 2020 veröffentlicht und soll bereits ab 2022 gültig werden.

Die Fa. Papenburg möchte eine Fläche zur Auskiesung von oberflächennahen Rohstoffen genehmigt bekommen.

Diese Fläche grenzt jedoch direkt an Wohngebiete an und befindet sich darüber hinaus in unserem dahinterliegenden Naherholungsgebiet, das heißt in den Bereichen:

  • Nördlich: der Straßen „Große Trift“ und „Letelner Straße
    Direkt hinter der angrenzenden Wohnbebauung!
  • Westlich: der Straße „Am Piwitt“ und der „K39
    Direkt neben der angrenzenden Wohnbebauung!
  • Südlich: der Straße „Am Klärwerk“ und der Ortsgrenze Petershagen
  • Östlich: des Verlaufs der Weser

Gegen dieses Vorhaben haben sich viele Bürger*innen und Vereine aus unserem Ortsteil ausgesprochen.

Zu den Vereinen gehören u.a. der Heimatverein, die Jägerschaft, Ortslandwirte und die politischen Parteien, wie CDU und SPD. Eine Initiative sammelt zurzeit Unterschriften gegen die Freigabe der dortigen landwirtschaftlichen Flächen.

Wir bitten Sie, die Initiative mit Ihrer Unterschrift zu unterstützen.

Unterschriften können in Leteln bei den folgenden Personen/Unternehmen abgegeben werden:

  • Dr. Matthias Schröder
    Große Trift 44
    32423 Minden
    (Telefon: 0571/32972)
  • Hans Dieter Korte
    Lahder Str. 115
    32423 Minden
    (Telefon: 0571/34395)
  • Schreibwarengeschäft Richter
    Lahder Str. 61
    32423 Minden
  • Fleischerei Rodenberg
    Lahder Str. 38
    32423 Minden
  • Petra’s Blumenwelt
    Turnerweg 6
    32423 Minden
  • Gottschalk’s Hof
    Letelner Str. 111
    32423 Minden
  • Autoservice Scheuneman
    Große Trift 2
    32423 Minden
  • Praxis Dr. med. P. Gromotka
    Große Trift 47
    32423 Minden

    Wenn Sie sich genauer informieren möchten, schauen Sie bitte ins Internet auf die Seiten der Bezirksregierung Detmold und dort in den Regionalplanentwurf 2020, zu finden unter:

https://www.bezreg-detmold.nrw.de/wir-ueber-uns/organisationsstruktur/abteilung-3/dezernat-32/regionalplan-owl

Auszug Katasteramt

Aufruf

Vorlage:
Unterschriftenliste Teil 1

Unterschriftenliste Teil 2

Wir brauchen dich!

SV Weser Leteln – #bleibimVerein

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Unterstützer*innen,

jede/r Sportler/in und jeder Fan kennt sie: die Spiele, in denen Verlieren verboten ist; in denen jeder einzelne sein Möglichstes tun muss und in denen so wahnsinnig viel auf dem Spiel steht – die Alles-oder-Nichts-Spiele. Auch wenn das Fußballspielen derzeit nicht möglich ist, stehen wir als Verein vor genau einer solchen Alles-oder-Nichts-Situation!

Sobald die Situation in Deutschland es wieder zulässt, wollen wir schnellstmöglich zurück auf die Fußballplätze und euch das gewohnte Vereinsleben bieten. Um dies gewährleisten zu können, bitten wir Euch: #bleibimverein und zahlt den in Kürze fälligen Mitgliedsbeitrag! Viele Vereine – uns inklusive! – bangen infolge der Corona-Krise um ihre Existenz. Aufgrund dessen ist es für uns außerordentlich wichtig, dass die fälligen Beiträge gezahlt werden, denn nur so können wir uns etwas Luft verschaffen. Natürlich ist uns bewusst, dass wir damit sehr viel von euch verlangen, dennoch können wir euch nur bitten den Beitrag im Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts mit und innerhalb unseres Vereins zu zahlen. Es ist überlebenswichtig – es geht um alles!

Darüber hinaus empfangen wir jeden herzlichst, der unseren Verein als passives Mitglied in dieser schweren Zeit unterstützen möchte. Bezüglich einer Mitgliedschaft könnt ihr gerne über Instagram, Facebook und das Kontaktformular auf der Homepage mit uns in Kontakt treten.

Auf bald und bleibt gesund!

Euer Vorstand des SV Weser Leteln

PS.: Liebe Nicht-Letelner-Vereinsmitglieder, wenn auch ihr Mitglied in einem Verein seid, so erweist auch diesem in dieser schwierigen Zeit die Treue, denn nur so kann die Vereinslandschaft hier in der Region und in Deutschland auch weiterhin vielfältig bleiben.

https://www.sv-wl.de/wp-content/uploads/2021/02/bleibimverein-1.pdf

Saisonbeginn! Es geht wieder los!

Am Wochenende startet die neue Saison mit folgenden Spielen:

Samstag, 05.09.2020

11:00 Uhr G-Junioren Kreisliga A
SV Frille-Wietersheim – SV Weser Leteln

13:00 Uhr D-Junioren Kreisliga A
SC Hille – SV Weser Leteln

14:00 Uhr C-Junioren Kreisliga A
Leteln Kunstrasenplatz
SV Weser Leteln – JSG Petershagen-Ov./Maaslingen

15:30 Uhr B-Junioren Kreisliga A
Leteln Kunstrasenplatz
SV Weser Leteln – SC Hille

17:15 Uhr A-Junioren Kreisliga A
JSG Holzhausen/Hausberge – SV Weser Leteln

18:00 Uhr Frauen Kreispokal
Leteln Kunstrasenplatz
SV Weser Leteln – Bünder SV

Sonntag, 06.09.2020

12:00 Uhr Herren Kreisliga B
Leteln Rasenplatz
SV Weser Leteln II – TuS Holzhausen/Porta

15:00 Uhr Herren Kreisliga A
Leteln Rasenplatz
SV Weser Leteln – FSC Eisbergen II

„Corona-Trainingsbetrieb“

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

seit dem 11.05.2020 ist der Trainingsbetrieb – unter bestimmten Voraussetzungen – wieder möglich!

Der SV Weser Leteln wird ab dem 25.05.2020 den Trainingsbetrieb daher für den Seniorenbereich und für die A-Jugend wieder aufnehmen.

Am 01.06.2020 werden wir uns mit dem Vorstand dann nochmal zusammensetzen und die Wiederaufnahme für den Jugendbereich beschließen, da sich dieser nochmals schwieriger gestaltet.

Der Trainingsbetrieb für die Jugend kann dann voraussichtlich in der 2. Juni-Woche wieder aufgenommen werden. Dafür wird es noch eine gesonderte Trainersitzung unter Einhaltung der Abstandsregeln geben. Termin folgt in Kürze.

Der Vorstand bittet euch alle daher um dringende Beachtung der geltenden Vorkehrungen und Regeln:

1. Ankunft am Sportplatz maximal 10 Minuten vor Trainingsbeginn

2. Zuschauer sind nicht erlaubt!

3. Vor Betreten der Anlage müssen die Hände desinfiziert werden! Desinfektionsmittel werden vom Verein bereitgestellt.

4. Mitbringen der eigenen Getränkeflasche.

5. Umkleide- und Waschräume bleiben geschlossen! Das bedeutet, dass jeder Spieler / jede Spielerin umgezogen auf dem Platz erscheinen muss und auch nach dem Training nicht die Möglichkeit hat zu duschen bzw. sich umzuziehen.

6. Trainingsmaterialien dürfen nur vom Trainer/ von der Trainerin angefasst werden.

7. 1,5 m Abstand zwischen den Personen, kein Körperkontakt, auch den Abstand in den Warteschlangen bei Übungen bewahren!

8. Nach dem Training den zur Verfügung gestellten Ball auf dem Platz liegen lassen.

9. Beim Verlassen der Anlage müssen die Hände desinfiziert werden!


Weitere Regeln und Einschränken sind im Dokument „Zurück auf den Platz“ vom DFB aufgeführt.

Bei groben Verstößen gegen diese Regeln, behalten wir uns vor, den Trainingsbetrieb jederzeit wieder einzustellen.

Vor dem Training wird der Hygienebeauftragte des Vereins die Trainer und Trainerinnen und die Mannschaft einweisen.

Es ist eine Liste mit den Teilnehmern zu führen, die am Anfang des Trainings ausgefüllt werden muss!


Wir hoffen, dass Ihr alle gut durch die Corona-Zeit gekommen seid und weiterhin gesund bleibt und den Spaß am Fußball nicht verloren habt!


Euer Vorstand des SV Weser Leteln e.V.


Hygienebeauftragter des Vereins: André Bigga, 0177 1985330

Beitrag downloaden

Frohe Ostern!

In dieser schwierigen Zeit der Pandemie wünscht der SV Weser Leteln
vor allem seinen Mitgliedern und auch allen anderen eine vor allem
gesunde und schöne Osterzeit, in der Hoffnung das wir alle diese Zeit gesund überstehen und unsere lieben wiedersehen können. 


Unser Osterwunsch, dass wir uns alle schnell wieder auf dem Sportplatz sehen!


Mit osterlichen Grüßen,

Der Vorstand des SV Weser Leteln