Aktivitäten der TT-Sparte des SV Weser Leteln

Tischtennis „On Tour“ 04.06.2022 Pfingstturnier in Dissen

Am Samstag, den 04.06.2022, machten sich vier Jugendliche der J15 und vier Jugendliche der J19 früh morgens auf, um am Pfingstturnier der TSG Dissen teilzunehmen. Das Turnier für die Jugendlichen war für alle Jugendspieler bis 1000 QTTR Punkte ohne Altersbegrenzung ausgeschrieben. Als Fahrer, Trainer und Betreuer fungierten Stefan Krüger und Herbert Maier. Malte Pockrandt und Nils Regente meldeten sich für die Konkurrenz der Senioren bis 1450 QTTR Punkte an und reisten per Bahn an.

Das Turnier findet als 2-er Mannschaftsturnier statt. Für den SV Weser Leteln gingen folgende Mannschaften

Anna Luna Busche / Sophia Follmann

Jeremie Kaneme / Ruben Sasse

Hendrik Pietsch / Daniel Tran

Manuel Busche / Lukas Nolte

an den Start. In der Vorrunde qualifizierten sich die Paarungen Anna Luna Busche / Sophia Follmann, Hendrik Pietsch / Daniel Tran und Manuel Busche / Lukas jeweils als Gruppenzweite für die Hauptrunden und traten dort jeweils gegen Gruppenerste der Vorrunde an. Nach engagiert geführten Spielen mit sehenswerten Ballwechseln schieden jedoch alle verbliebenen Paarungen aus dem Turnier aus.

Die Jugendlichen waren von der Atmosphäre und dem Ambiente des Turnier derart begeistert, dass sie unisono äußerten, nächstes Jahr wieder teilnehmen zu wollen. Die Frage „Wollen wir sofort nach Hause fahren oder wollen wir uns noch ein Spiel unseres Seniorenteams anschauen“ wurde einstimmig pro Verbleib beim Turnier beantwortet. Gegen 18.00 Uhr waren die Jugendlichen erschöpft aber glücklich wieder zu Hause.

Das Seniorenteam Pockrandt/Regente erreichte als Gruppenerste die Hauptrunde. Im Achtelfinale, dem Viertelfinale und dem Halbfinale setzten sie sich jeweils klar durch und gewannen souverän. Im Endspiel gegen ein Team des TuS Hilter gewannen sie jeweils ihre Eingangseinzel. Das Doppel entschied die Paarung des TuS Hilter für sich. Nachdem jedoch Malte das zweite Einzel siegreich beendet hatte, standen sie als souveräne Sieger der Konkurrenz fest.

Im Verlaufe des gesamten Turniers verlor Nils Regente lediglich ein Einzel. Zudem verlor das Team im Endspiel das Doppel. Malte Pockrandt beendete das Turnier unbesiegt.

Respekt und herzlichen Glückwunsch an Malte und Nils. Ihr alle habt den Verein würdig vertreten.

(Autor Herbert Maier)

Aktivitäten der TT-Sparte des SV Weser Leteln

Disc Golf der Senioren 30.04.2022

Am Samstag, den 30.04.2022, ( Petrus sei gedankt für das tolle sommerliche Wetter ) trafen sich um 14.00 Uhr sieben heroische, edle Recken des Tischtennissports um im fairen sportlichen Wettstreit auf Kanzlers Weide erstmals ihren Disc – Golf – König zu ermitteln. Neben fünf seit Jahren im Verein aktiven Streiter gesellten sich mit Sebastian Fülle und Robin Gutknecht zwei neue Gesichter, die zukünftig einen erheblichen Anteil an der Weiterentwicklung der Sparte Tischtennis sowohl im menschlichen als auch im sportlichen Bereich übernehmen, hinzu. Um die anstehenden Strapazen an Leib und Seele unbeschadet überstehen zu können, hatte der Spartenleiter, Andreas Krause, einen Bollerwagen organisiert, der sehr gut mit Speisen und Getränken bestückt war.

Der Parkour an den Gestaden der Weser umfasst 19 Bahnen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Distanzen. Jeder Bewerber erhält vor Beginn des Wettstreits eine Disc Scheibe und addiert nun pro Bahn die Würfe, die er vom Startpunkt bis zum Versenken der Scheibe in den Zielkorb benötigt. Das Ergebnis jedes Streiters pro Bahn wird genaustens dokumentiert. Nach einigen Bahnen und einigen wohl platzierten Pausen durften die Streiter eine allseits bekannte Größe der TT-Sparte als Kurzzeitgast begrüßen. Unseren Malte. Selbstverständlich wollte er allen zeigen, wie‘s gemacht wird. Er nahm sich also eine Disc Scheibe und – Wunder über Wunder – versenkte sie tatsächlich mit dem ersten Wurf. Ein astreines „Hole in One!!!“

Wer sich nun in dem Glauben – „das ist doch keine Herausforderung für trainierte Sportler, das kann doch selbst meine 90-jährige Oma, vor allem, wenn das Malte schafft“ – verirrt, der möge doch zukünftig den Mut aufbringen und bei einer Wiederholung sich für die aktive Teilnahme anmelden. Danke dafür im Voraus!!!

Jedenfalls gelang es den Streitern nach sechs Stunden die letzte Disc Scheibe erfolgreich zu versenken und nach Addition aller Würfe stand fest – Trommelwirbel!!! Der Disc – Golf – König ist: Sebastian Fülle. Er hatte sich äußerst knapp vor Christian Rekort durchsetzte. Wie viel Würfe er benötigte, weiß ich nicht mehr. Nur soviel sei gesagt, nämlich, das der Jugendwart mit insgesamt 99 Würfen das Feld von hinten anführte.

Alle Beteiligten waren von der Veranstaltung begeistert und sprachen sich dafür aus, sie nächstes Jahr zu wiederholen.

Minigolf der Junioren 14.06.2022

Leider musste das Minigolfen mit den Jugendlichen verschoben werden, da die Bahn wegen einer noch nicht erteilten Genehmigung des Mindener Bauamtes geschlossen ist. Leider Leider. Leider. Ein Ausweichtermin wird gesucht.

(Autor: Herbert Maier)

Aktivitäten der TT-Sparte des SV Weser Leteln

in der Corona bedingt spielfreien Zeit der Rückrunde der Saison 2021/2022

Nachdem der WTTV im Februar beschlossen hatte die Rückserie der Saison 2021/2022 Corona bedingt nicht zu spielen, stand für die Sparte Tischtennis des SV Weser Leteln die Frage im Raum, wie die Übergangszeit bis zum Beginn der Saison 2022/2023 sinnvoll genutzt werden könnte. Die Zeit ausschließlich mit Training zu füllen, wurde kategorisch ausgeschlossen. Nach langen und intensiven Gesprächen einigten sich die Organisatoren und die Spartenleitung auf folgende Angebote für die Vereinsmitglieder:

– ein vereinsinternes Turnier jeweils für Jugendliche und Senioren der Sparten TT und Fußball

– Disc Golf jeweils für die Jugendlichen und Senioren der Sparten TT und Fußball

– Teilnahme am TT – Pfingstturnier der TSG Dissen

1. vereinsinternes TT-Turnier am 02.04.2022

a) 2er Mannschaftsturnier der Senioren 02.04.2022

Zum erstmalig ausgetragenen vereinsinternen 2er Mannschaftsturnier meldeten sich 14 Spieler an.

Turniermodus: dem Spieler mit den meisten QTTR Punkten wird der Spieler mit den niedrigsten QTTR Punkten zugeordnet usw.

In Gruppe 1, einer Vierergruppe, spielten folgende Teams:

– Nils Regente / Florian Gieseking

– Simon Schmid / Jürgen Schwanda

– Andreas Krause / Christian Rekort

– Dario Stierl / Michaela Regente

In Gruppe 2, einer Dreiergruppe, spielten folgende Teams:

– Adrian Hannebauer / Stefan Krüger

– Justin Lichtenberg / Clemens Schlüter

– Malte Pockrandt / Marcel Renke

Nach Abschluss der Gruppenspiele setzten sich als Sieger der Gruppe 1 mit 3 : 0 Punkten Andreas und Christian, vor Simon und Jürgen mit 2 : 1 Punkten, Nils und Florian mit 1 : 2 Punkten und Dario und Michaela mit 0 : 3 Punkten durch.

In Gruppe 2 standen Malte und Marcel mit 2 : 0 Punkten, vor Adrian und Stefan mit 1 : 1 Punkten und vor Justin und Clemens mit 0 : 2 Punkten.

Im Spiel der Gruppendritten um Platz 5 setzten sich nach hartem Kampf Nils und Florian mit 3 : 2 Gegen Justin und Clemens durch.

Das erste Halbfinale bestritten Andreas und Christian vs Adrian und Stefan. Jedes Team gewann ein Eingangseinzel. Stand: 1 : 1 Im Doppel setzten sich nach großer Gegenwehr Andreas und Christian gegen ihre Widersacher durch. Stand: 2 : 1 Christian war es dann vergönnt gegen Stefan den spielentscheidenden dritten Punkt zum Einzug ins Finale zu holen.

Das zweite Halbfinale zwischen Simon und Jürgen vs Malte und Marcel ging über die volle Distanz von fünf spielen. Nach den den Eingangseinzel stand es 1 : 1. Nach einem spannenden und hart umkämpften Doppel ging das Team Simon und Jürgen 2 : 1 in Führung. Auch das nachfolgende Einzel zwischen Jürgen und Marcel, das schon Entscheidungscharakter hatte, war hart umkämpft. Die Jugend setzte sich gegen die Erfahrung durch. Es Stand 2 : 2. Das Einzel zwischen Malte und Simon musste also die Entscheidung bringen. Auch in diesem Spiel setzte sich der Jüngere durch. Somit hieß das Endspiel:

Andreas und Christian vs Malte und Marcel

Das Spiel um Platz 3 erreichten Adrian und Stefan vs Simon und Jürgen. Da sich Jürgen im Halbfinale gegen Malte und Marcel total verausgabt hatte und aufgab, standen Adrian und Stefan kampflos als Sieger des kleinen Finales fest.

Im Finale zeigten beide Teams großes und vor allem spannendes Tischtennis. Malte setzte sich souverän gegen Christian durch. Stand: 0 : 1. Im zweiten Einzel zwischen Andreas und Marcel war alles zu finden, was sich der sportbegeisterte nur an Spannung, tollen Ballwechseln und an Drama wünschen kann. Nach Abwehr einiger Matchbälle gelang es dem Altmeister Krause noch einmalig dem Ansturm einer durch Erkrankung geschwächten Jugend Stand zu halten und 3 : 2 zu gewinnen. Stand: 1 : 1. Das Doppel entschieden dann Marcel und Malte für sich (Stand: 1 : 2), sodass das Spiel zwischen Christian und Marcel schon die Entscheidung herbei führen konnte. Die beiden letzten Einzel des Finales begannen zeitgleich. Nach 0 : 2 Satzrückstand konnte zwar Christian auf 1 : 2 verkürzen, doch hatte zwischenzeitlich Malte klar gegen Andreas gewonnen und damit den Sieg des Teams Malte und Marcel gesichert.

Die ersten drei Teams des Turnier erhielten ebenfalls Sachpreise. Im nächsten Jahr ist nach diesem Erfolg eine ähnliche spartenübergreifende Veranstaltung ins Auge gefasst.

b) Einzelturnier der Junioren 02.04.2022

Am vereinsinternen Jugendturnier, das als Einzelkonkurrenz ausgetragen wurde, nahmen insgesamt 9Spieler der J 15 und J 19 des SV Weser Leteln teil. Die Jugendlichen spielten im Modus jeder gegen jeden. Pünktlich um 10.00 Uhr startete die Konkurrenz. Nach attraktiven und teils engen Spielen kristallisierte sich vor den entscheidenden finalen Spielen ein Dreikampf um den Gewinn des Turniers zwischen Leandro Schiller ( 6 : 0 ), Bennet Sahm ( 6 : 0 ) und Manuel Busche ( 5 : 1 ) heraus. Bennet, als Vertreter der J 15, unterlag in den Finalspielen sowohl gegen Manuel als auch gegen Leandro jeweils in 0 : 3 Sätzen und wurde mit einem Spielverhältnis von 6 : 2 Dritter des Turniers. Im Endspiels des Turniers, das sehr ansehnliches Tischtennis für die Zuschauer bot standen sich Manuel Busche ( 6 : 1 ) und Leandro Schiller ( 7 : 0 ) gegenüber. Letztendlich setzte sich in einem hochklassigen und umkämpften Spiel mit 3 : 2 Manuel gegen Leandro durch und entschied wegen des gewonnenen direkten Vergleichs die Konkurrenz für sich. Den 4. Platz erkämpfte sich Hendrik Pietsch mit einem Spielverhältnis von 5 : 3, vor Lennart Lieber, der mit einem Spielverhältnis von 4 : 4 den 5. Platz belegte. Den 6. Platz teilten sich mit einem jeweiligen Spielverhältnis von 2 : 6 in alphanummerischer Reihenfolge Anna Luna Busche, Sophia Follmann und Daniel Tran. Die Konkurrenz rundete mit einem Spielverhältnis von 1 : 7 Lukas Nolte auf Platz 9 ab.

Den drei erstplatzierten überreichte Gerd Meier Wertgutscheine von Sport Nolting mit steigendem Nennwert.

PS: an dieser Stelle möchte ich (Herbert Maier Jugendwart TT) mich bei den Jugendlichen für ihre engagierte Teilnahme und bei Stefan Krüger für die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation wie auch bei der Durchführung des Turniers bedanken.
(Autor: Herbert Maier)

11 neue Junior Coaches ausgebildet!

Die Junior Coach Ausbildung an der Primus Schule Minden endete mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate auf dem Kulturfest am 10.06.2022.

Von den 16 Teilnehmer absolvierten 11 der interessierten Teilnehmer erfolgreich die 5-tägige Ausbildung und konnten unter großem Applaus der Besucher ihr Zertifikat in Empfang nehmen.

Die Kooperationspartner (Primus Schule Minden, Jugendhaus Alte Schmiede, das Sportbüro und der SV Weser Leteln) freuen sich nun die Junior Coaches zu begleiten und diese in Vereine und AGs zu begleiten. Die ersten Gespräche gab es bereits und werden in der nächsten Woche fortgeführt. Dies wird nicht die letzte Junior Coach Ausbildung an der Primus Schule gewesen sein. Die Kooperationspartner möchten an dieser Stelle auch noch einmal dem Ausbilder Daniel Hollensteiner den größten Dank aussprechen für seine große Geduld mit der Truppe.

Junior – Coach – Ausbildung erfolgreich gestartet

Nach einer 2-jährigen Pause startete am Freitag, den 03.06.2022 wieder die Ausbildung von neuen Junior – Coaches. Größtes Ziel ist es die am Ende ausgebildeten Junior – Coaches in Vereine oder AGs zu begleiten, um diese nachhaltig ins Ehrenamt zu überführen.

Die Kooperationspartner der Primus Schule Minden, dem Jugendhaus Alte Schmiede, dem Sportbüro Minden und des SV Weser Leteln freuen sich auf 16 interessierte Teilnehmer, die ihren Spass am Fussball an andere weitergeben wollen.

Ziel des Junior – Coach – Ausbilders Daniel Hollensteiner ist es den interessierten Jungen und Mädchen die neuen Spielformen näher zu bringen. Die 5-tägige Ausbildung vom 03.06.2022 bis 09.06.2022 endet mit dem Highlight auf dem Kulturfest der Primus Schule Minden am 10.06.2022. Um 17 Uhr werden den Teilnehmern offiziell ihre Ausbildungszertifikate übergeben. Im Anschluss zeigen die Junior – Coaches auf dem Fest ihr Können und geben in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Einblicke in die neuen Spielformen. Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Besucher.

Nächster Spieltag!

Diesen Sonntag sind beide Herrenmannschaften auswärts gefordert. Unsere Zweite kämpft beim direkten Tabellennachbarn aus Bad Oeynhausen um drei Punkte, während unsere Erste bei der Zweitvertretung des SV Kutenhausen/Todtenhausen den nächsten Sieg anpeilt! Die Vorzeichen sind verschieden, am Ende können wir hoffentlich einen Sechs-Punkte-Spieltag feiern!

Auf ein Neues!

Für unsere Zweite geht es am Sonntag zu einem Auswärtsspiel nach Volmerdingsen. Die Partie gegen Volmerdingsen II wird bereits um 11 Uhr angepfiffen. Früh aufstehen ist also angesagt! Unsere Erste spielt um 15 Uhr um die ersten drei Punkte in der Rückrunde. Nach dem – naja – verpatzten Rückrundenauftakt vergangene Woche soll es dann diesen Sonntag mit einem Sieg klappen!

‼️

Wichtig

‼️

Der DFB und alle 21 Landesverbände haben für das Wochenende einen Spendenspieltag ausgerufen! Von der Kreisliga bis zur Nationalmannschaft können Vereine Spenden für die Menschen in der Ukraine bzw. für entsprechende Hilfsprojekte sammeln! Eine klasse Aktion, finden wir! Deswegen sind wir dabei und sammeln während des Spiels unserer Ersten am Sonntag Geldspenden. Jeder kann, niemand muss spenden! Wir freuen uns, wenn wir zusammen mit euch einen kleinen Beitrag leisten können! Der gesammelte Betrag wird ohne Abzüge auf das Spendenkonto der DFB-Stiftung Egidius Braun überwiesen!

Tischtennisfreunde aufgepasst!

Unsere Tischtennisabteilung richtet am Samstag den 02.04.2022
ein vereinsinternes Turnier aus, zu welchem interessierte
Vereinsmitglieder herzlichst eingeladen sind.
Beginn ist um 13 Uhr.
Kurz zu den Modalitäten:
~ das Turnier wird in 2er Teams gespielt, welche vor Ort zusammengestellt werden
~ das Team, welches zuerst drei Spiele für sich entscheidet, gewinnt
(es wird gespielt:
Team A Person 1 – Team B Person 2;
A2 – B1;
Doppel;
A2 – B2;
A1 – B1)
~ es wird zunächst in Gruppen gespielt
~ die besten drei Teams erhalten einen Preis!
Die Versorgung mit Speisen und Getränken zu humanen Konditionen wird gewährleistet!
Verbindliche Zusagen bitte zeitnah per WhatsApp an Herbert Maier (0176 56720584).
PS.: Der finanzielle Überschuss kommt der Jugend der Tischtennisabteilung zugute!

Es geht wieder um Punkte!!!

Sonntag geht es für unsere Seniorenmannschaften endlich mit
der Saison weiter. Leider können wir hier diesmal keinen
Doppelspieltag in Leteln ankündigen, da unsere Erste das erste
Punktspiel in 2022 auswärts spielt. ABER: ihr könnt euch
trotzdem beide Spiele ansehen! Unsere Zweite spielt um
12:15 Uhr in Leteln gegen Blau-Weiß Holtrup (das Hinspiel haben
wir knapp mit 3:2 gewinnen können). Auch wenn unsere Zweite
„nur“ zwei Testspiele hat bestreiten können, sind wir optimistisch,
dass der Sieger am Ende wieder Leteln heißt

😉

Unsere Erste hat das eine oder andere Testspiel mehr absolviert,
wovon das letzte Spiel vergangene Woche gegen Kleinenbremen
leider verloren gegangen ist. Aber wie heißt es so schön: wenn die
Generalprobe schief geht, wird die „Aufführung“ großartig!
Die „Aufführung“ beginnt dann um 17:15 Uhr in Bad Oeynhausen

😉

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Spielankündigung Senioren 13.03.

Zück den Kalender! Folgende Termine gilt es zu notieren:

Sonntag, 13.03.2022

12 Uhr: SV Weser Leteln II – RW Rehme

17 Uhr: SV Weser Leteln – TuS Kleinenbremen

Um 15 Uhr kannst du dir zudem das Nachholspiel aus der Kreisliga A Staffel 2
zwischen dem TuS Porta Westfalica und dem Haddenhauser SV bei uns anschauen.
Wetter soll übrigens auch super werden

PS.: Auch am Sonntag gilt die 3G-Regel. Bring also bitte einenentsprechenden Nachweis mit (Impf-, Genesenen- oder Testzertifikat)!