Spitzenspiel Tischtennis-Kreisliga

Es geht um nichts weniger als den Aufstieg in die Bezirksliga!
Morgen Abend findet in der Kampa Halle 2 das Spitzenspiel der Tischtennis-Kreisliga zwischen unserer ersten Mannschaft und der Mannschaft des SV Hüllhorst statt. Es verspricht ein spannender Abend zu werden, denn: wer gewinnt, steigt auf!
Also kommt gerne vorbei und unterstützt unser Team im Spiel um den Aufstieg!

PS.: zeitgleich finden auch die Spiele unserer 2.Mannschaft und 4.Mannschaft statt, ebenfalls in der Kampa Halle 2!

Vorrunde Hallenkreismeisterschaft Damen

Neben unserem Advents-Cup findet am Samstag auch die Vorrunde für die Hallenkreismeisterschaften bei den Damen statt. Um sich für das Hauptturnier am 08.01.2023 zu qualifizieren, müssen sich unsere Damen erstmal in der Vorrunde behaupten. Ob dies gelingt, könnt ihr euch ab 14:30 Uhr in Nettelstedt (Husener Straße 16, 32312 Lübbecke) anschauen.

Advents-Cup 2022

Am Wochenende ist es endlich soweit: unser Advents-Cup findet statt!

Am Samstag um 10 Uhr eröffnet die D-Jugend ein hoffentlich spaßiges und spannendes Fußballwochenende. Im Anschluss präsentiert die E-Jugend ihr fußballerisches Talent.

Sonntag geht es um 10 Uhr mit dem Turnier der F-Jugend weiter, ehe die Jüngsten um 13:45 Uhr den Abschluss unseres Advents-Cups machen. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen!

Natürlich ist während des gesamten Wochenendes für euer leibliches Wohl gesorgt! Und on top können wir euch noch mit einer Tombola locken 😎

Zum Abschluss des Jahres also nochmal ein echtes Highlight! Wer da nicht vorbeikommt, der ist selbst Schuld..😉

Wir sehen uns am Wochenende!

Aktivitäten der TT-Sparte des SV Weser Leteln

Vereinsmeisterschaft am 18.06.2022

Jugend 15 und Jugend 19

An der letztmalig in der Halle, Dankersen Mainstraße 20, ausgetragenen Vereinsmeisterschaft 2022 nahmen 18 aktive Spieler und Spielerinnen teil.

Um die Vereinsmeister der J15 und der J19 zu ermitteln wurde ein gemeinsames Turnier mit acht Aktiven im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Nach 28 engagiert geführten spannenden Spielen setzte sich als Sieger mit einem Spielverhältnis von 7 : 0 Leandro Schiller vor Bennet Sahm – Spielverhältnis 6 : 1 -, Manuel Busche – Spielverhältnis 5 : 2 – und Sophia Follmann – Spielverhältnis 4 : 3 durch. Auf dem geteilten fünften Platz mit einem Spielverhältnis von jeweils 2 : 5 folgten Anna Luna Busche und Lennart Lieber. Den geteilten siebten Platz erreichten mit einem Spielverhältnis von jeweils 1 : 6 schließlich Jeremy Kaneme und Lukas Nolte.

Damit stand für die J 19 Leandro Schiller, der seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigte, als Sieger fest und durfte sich über den Siegerpokal freuen. Auf den Plätzen folgten Manuel Busche, Lennert Lieber und Lukas Nolte.

In der Konkurrenz der J 15 verteidigte der Vorjahrsieger Bennet Sahm ebenfalls seinen Titel. Ihm folgten auf den Plätzen Sophia Follmann, Jeremy Kaneme und Anna Luna Busche.

Eine Doppelvereinsmeisterschaft wurde nicht ausgespielt.

Vereinsmeisterschaft der Senioren

An der Vereinsmeisterschaft der Senioren nahmen 10 Aktive teil. Die Meisterschaft wurde in zwei Fünfergruppen mit anschließenden Überkreuz-Halbfinals und darauf folgenden Platzierungsspielen entschieden. Den Top gesetzten Spielern Sebastian Fülle und Robin Gutknecht wurden von den Losfeen Sophia Follmann und Anna Luna Busche folgende Spieler zugelost.

In Gruppe 1 standen sich Sebastian Fülle, Andreas Krause, Adrian Hannebauer, Stephan Packwitz und Jürgen Schwanda gegenüber.

In Gruppe 2 musste sich Robin Gutknecht mit Malte Pockrandt, Nils Regente, Marcel Renke und Justin Lichtenberg auseinandersetzen.

In der Gruppenphase setzten sich nach spannendem Verlauf mit größtenteils hochklassigem Tischtennis in Gruppe 1 Adrian Hannebauer mit einem Spielverhältnis 4 : 0 vor Sebastian Fülle mit 3 : 1 durch. Auf den Plätzen 3 bis 5 folgten ihnen mit einem jeweiligen Spielverhältnis von 1 : 3 – hier entschied das Satzverhältnis im direkten Vergleich über die Platzierung – Andreas Krause vor Stephan Packwitz und Jürgen Schwanda.

In Gruppe zwei setzte sich der Top gesetzte Robin Gutknecht mit 4 : 0 vor Malte Pockrandt 3 : 1, Marcel Renke 2 : 2, Nils Regente 1 : 3 und Justin Lichtenberg mit 0 : 4 durch.

Somit standen sich in den Halbfinals

Robin Gutknecht gegen Sebastian Fülle und

Adrian Hannebauer gegen Malte Pockrandt

gegenüber. In wahrhaftig gutklassigen und vor allem spannenden Spielen setzten sich schließlich Robin Gutknecht mit 3 : 0 gegen Sebastian Fülle und Malte Pockrandt mit 3 : 2 gegen Adrian Hannebauer durch. Daraus ergaben sich abschließend folgende Spiele:

das Spiel um Platz 9 bestritten Justin Lichtenberg gegen Jürgen Schwanda 0 : 3

das Spiel um Platz 7 Nils Regente gegen Stefan Packwitz 3 : 2

das Spiel um Platz 5 Marcel Renke gegen Andreas Krause 2 : 3

das Spiel um Platz 3 Sebastian Fülle gegen Adrian Hannebauer 3 : 0

Finale Robin Gutknecht gegen Malte Pockrandt 3 : 1

Damit verewigt sich erstmalig Robin Gutknecht auf dem Siegerpokal des SV Weser Leteln.

Doppelkonkurrenz der Senioren

Der Grillmeister Tim Krause loste für die Doppelentscheidung den gesetzten Spielern

Robin Gutknecht / Andreas Krause

Malte Pockrandt / Stefan Packwitz

Sebastian Fülle / Justin Lichtenberg

Adrian Hannebauer / Jürgen Schwanda

Nils Regente / Marcel Renke

zu. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ und dem tropischen Wetter geschuldet, reduziert von best of five auf best of three, wurde der neue Doppelvereinsmeister ermittelt. Nach Abschluss aller Spiele ergab sich die kuriose Situation, dass drei Paarungen jeweils ein Spielverhältnis von 3 : 1 aufwiesen. Also musste wieder das Satzverhältnis im direkten Vergleich über die Platzierung entscheiden. Mit einem Satzverhältnis von 3 : 2 setzte sich schließlich das Doppel Malte Pockrandt und Stefan Packwitz vor Sebastian Fülle und Justin Lichtenberg mit einem Satzverhältnis von 2 : 2 und Robin Gutknecht und Andreas Krause mit einem Satzverhältnis von 2 : 3 durch.

Den Pokal und die Sachpreise überreichten der Tischtennis Spartenleiter, Andreas Krause und der stellvertretende Jugendwart, Stefan Krüger, an die Sieger und Platzierten.

HeMa 19.06.2022

(Autor: Herbert Maier)

Aktivitäten der TT-Sparte des SV Weser Leteln

Tag der offenen Tür an Primusschule in Dankersen

Am Freitag den 10.06.2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr fand bei idealen Wetterbedingungen an der Primusschule in Dankersen wieder der Tag der offenen Tür statt. Ortsvereinen wird hier von der Stadt Minden die Möglichkeit geboten, sich einem breiten und vor allem jungen Publikum und deren Eltern vorzustellen. Neben vielen anderen Vereinen präsentierte sich auch die Sparte Tischtennis des SV Weser Leteln. Angeführt vom Spartenleiter Tischtennis, Andreas Krause, hatten die Aktiven zwei Tische und den Ballroboter aufgebaut, an denen interessierte Jugendliche den Tischtennissport für sich entdecken und zudem eine kleine tischtennisrelevate Übung für den persönlichen Laufzettel absolvieren konnten. Der Spartenleiter wurde bei dieser Promo – Aktion von Sebastian Fülle – Nummer 1 der 1. Herrenmannschaft -, Malte Pockrandt – Nummer 1 der 2. Herrenmannschaft -, dem Jugendwart Tischtennis, Herbert Maier sowie Sophia Follmann, Jeremie Kaneme und Ruben Sasse aus Jugend 15 des Vereins unterstützt. Das Interesse der Jugendlichen an Stand Q des Übungsparkurs ( Tischtennis ) war äußerst rege, so dass aus Sicht der Sparte Tischtennis des SV Weser Leteln die Veranstaltung als voller Erfolg verbucht werden darf.

HeMa 20.06.2022

(Autor: Herbert Maier)